Bereichsleiter
Daniel Kellenberger ist Kulturingenieur ETH mit einem Nachdiplomstudium in Energie. Er ist seit 2010 für intep tätig und leitet seit 2016 das Team im Bereich Life-Cycle-Management. Ausserdem ist er Projekt- und Regionalleiter der 2000-Watt-Areale, akkreditierter 2000-Watt-Areal-Berater und Energiestadt Berater, sowie Dozent an der ETH Zürich und der Hochschule Luzern.
Zu meiner Person
Meine Tätigkeitsgebiete umfassen zum einen die Forschungstätigkeiten in der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards und –labels für Bauprodukte und Gebäude für die öffentliche Hand (Bundesamt für Energie, EnergieSchweiz, Amt für Hoch-bauten der Stadt Zürich, Energiestadt, Vereine MINERGIE und eco-bau, Credit Suisse, etc.) und für private Unternehmen (Credit Suisse). Zum anderen Beratungstätigkeiten in der Nachhaltigkeitsberatung von Produkten, Gebäuden und Arealen für private Unternehmen (Zurich Versicherung, HRS Real Estate AG, baumag AG, Contec AG, Duraproof, Isover St. Gobain, cemsuisse). In verschiedenen Projekten stelle ich meine Kompetenzen zur Führung komplexer Vorhaben unter Einbezug verschiedener Anspruchsgruppen unter Beweis.
Aus- und Weiterbildung
Dipl. Kulturingenieur (ETH Zürich)
Dipl. Umweltingenieur (FHNW)
Akkreditierter 2000-Watt-Areal-Berater
Kandidat Energiestadtberater