Dr. Feng Lu-Pagenkopf

Senior Consultant

Feng Lu-Pagenkopf ist als Architektin und Stadtplanerin zuständig für Projekte in und mit China. Sie besitzt umfangreiche Kenntnisse der klassischen Baubranche, sowie in Bereichen der Nachhaltigkeit und des energieeffizientes Bauens. Bevor sie zu intep kam, war sie als Beraterin der nachhaltigen Stadtentwicklung und Projektleiterin für internationale Zusammenarbeit zwischen Europa und China tätig.

Zu meiner Person

Ich habe mich seit meiner Studiumzeit schon sehr für das Thema der Nachhaltigkeit interessiert. Meine Diplomarbeit war ein alternatives Konzept unter der Berücksichtigung der nachhaltigen Stadtentwicklung für das in 90iger Jahren in Shanghai-Pudong aufgebaute Finanzviertel, Lujiazui-Huamu.

 

Im Laufe meines Berufslebens habe ich nicht nur als Architektin, sondern auch als Beraterin zum Thema der nachhaltigen Entwicklung für u. a. EXPO 2000 Hannover, Siemens AG und Shenzhen Institute of Building Research gearbeitet. Es ist spannend zu sehen, wie Europa sich in der letzten 40 Jahren im Bereichen der Nachhaltigkeit und energieeffizientes Bauens weiterentwickelt und China zu gleicher Zeit ihren grossen wirtschaftlichen Sprung nach vorne gemacht hat.

 

Nachhaltigkeit ist ein Prozess von globalem Denken und lokalem Handeln. Hierbei trägt China grosse Verantwortung und spielt bei der Umsetzung eine wichtige Rolle. Um unsere europäische Knowhows und Erfahung für Projekten in China optimal einzusetzen, ist die enge Zusammenarbeit mit unseren chinesischen Kunden, Partnern und Kollegen sehr wichtig.

Aus- und Weiterbildung

B. Eng. Architektur

Dipl.-Ing. Städtebau/Stadtplanung

Dr.-Ing. Architektur

Ehrenamtliche Aktivitäten

 

Lehre

  • Co-Leitung der Vorlesungen „Technische Darstellung“, Seminare“Präsentation und Portfolio“ und Workshops“Architekturdarstellung“ am Fachbereich Architektur, Universität Hannover 1998 – 2003
  • Gastdozentin für die Unterrichtsreihe «Nachhaltiges Bauen» an der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST), Hangzhou, VR-China, seit Mai 2021
  • Co-Dozent(in) für die Betreuung der Studienarbeitswoche zum Thema „ökologische Bewertung und Sanierung bestehender Gebäude“ an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität, Shanghai/China, seit Juli 2021

 

Publikation

  • Wolf, T., Untergutsch, A., Wensing, C., Mittelbach, H., Lu-Pagenkopf, F., Kellenberger, D., Kubowitz, P. (2020): Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise.
  • Dissertation „Darstellung von Bewegung – Eine Untersuchung zur Entwicklung der Darstellung von Bewegung mit besonderer Berücksichtigung der Architekturdarstellung“, Deutschland 2003
  • Übersetzungsschrift „Das Bild der Dörfer, – Dorferneuerung in Niedersachsen“ (Prof. Wilhelm Landzettel), Serienveröffent­lichung in der taiwanesischen Monatszeitschrift „Der ländliche Weg“, Taiwan 2002, In Zusammenarbeit mit dem Taiwanesischen Architekt Dr. Yi Chiang Jiang
  • Chinesische Fassung „Shanghai – eine Stadt über dem Meer“ (Deutsche Text: Dirk Schubert), Hamburger Geographische Studien Heft 49, Hamburg und seine Partnerstädte, Hrsg.: Jürgen Lafrenz, Deutschland 2001
  • Expo 2000, eine Weltausstellung in Hannover“, Chinesi­sche Monatszeitschrift „Time & Architecture“,  VR-China 2001, in Zusammenarbeit mit der chinesischen Architektin Xiaojun Li
  • „New Educational Approaches to Descriptive Geometry in the Field of Architecture Dynamic Presentations“,Konferenzvortrag und -schrift, Ninth International Conference on Geometry and Grafics, Johannesburg, South Africa, 28.-31. Juli 2000, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Albert Schmid-Kirsch
  • „Integration neuer Präsentationstechniken für die Architektur­ausbildung“ in der darstellenden Geometrie, Symposiumsvortrag und -schrift, Symposium Darstellende Geometrie, Dresden, Deutschland 16.-17. Juni 2000, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Albert Schmid-Kirsch
Zurück
Zurück zur Leistungsübersicht
ZUR PROJEKT-ÜBERSICHT
Zur Übersicht
ZUR News-ÜBERSICHT