Consultant
Jana Reichmann hat einen Masterabschluss in Integrated Building Systems der ETH Zürich. Hierbei vertiefte sie ihr Wissen zu Lebenszyklusanalysen, Energie und Landnutzung. Zuvor absolvierte sie das Bachelorstudium in Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich. Jana Reichmann setzt ihre Expertise als Consultant im Bereich Nachhaltiges Bauen ein.
Zu meiner Person
Bereits während des Bachelorstudiums in Umweltnaturwissenschaften habe ich meine Faszination für Energie im Gebäudebereich entdeckt. Den Fokus legte ich zunächst auf Mensch-Umwelt-Systeme sowie die Produktion, Speicherung und den Umgang mit erneuerbaren Energien. Ich habe mich dann für das Masterstudium Integrated Building Systems entschieden, welches energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zum Fokus hat. Die Graue Energie der Gebäude wird immer wichtiger, da die Betriebsenergie dank Effizienzmassnahmen und vermehrtem Einsatz erneuerbarer Energieträger drastisch reduziert werden konnte. Im Wissen um die Bedeutung der Grauen Energie und meiner Passion für die Umwelt beschäftigte ich mich vertieft mit Möglichkeiten der Vermeidung von CO2 Emissionen und Kohlenstoffspeicherung dank Einsatz biobasierter Baustoffe, deren Verfügbarkeit im Rahmen der Landnutzung sowie deren Lebenszyklus.
Das Trainee bei intep bot mir einen Einblick in sämtliche Bereiche der Nachhaltigkeit im Bausektor im Rahmen unterschiedlicher Projekte. Als Analystin bringe ich mein Wissen nun bei der Berechnung der Grauen Energie von Gebäuden im Rahme von Minergie-ECO Zertifizierungen ein und unterstütze das Team Nachhaltiges Bauen bei der Zertifizierung von einzelnen Gebäuden sowie gesamten Portfolios gemäss verschiednenen Nachhaltigkeitslabels (Minergie, BREEAM, LEED, usw.).
Aus- und Weiterbildung
B.Sc. ETH Umweltnaturwissenschaften (ETH Zürich)
M.Sc. ETH Integrated Building Systems (ETH Zürich)
'Green Building Solutions' Summerschool, Wien AT
'GreenSkills' Lehrgang, United Creations – Academy , Wien AT