Facts
Projektstart
2017
Auftraggeber
Swisscontact - Swiss Foundation for Technical Cooperation
Finanzierung
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Projektvolumen
ca. 30‘000 CHF
Das Programm C + C ist eingebettet in das nationale System für Wettbewerbsfähigkeit, Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie die nationale Produktiventwicklungs-politik. Es unterstützt iNNpulsa, die nationale Organisation, die für das unternehmerische Wachstum zuständig ist. iNNPulsa verfügt über ein Fondsprogramm zur Finanzierung ausgewählter Projekte der Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Rahmen verfolgt C + C einen programmatischen und systemischen Ansatz und unterstützt ein Portfolio von Projekten in vier Sektoren, da-runter nachhaltiges Bauen.
Die Projekte werden durch jährliche nationa-le offene Projektausschreibungen für öffent-lich-private Partnerschaften ausgewählt. Das Ausschreibungsverfahren folgt einem zweistufigen Verfahren: 1. Vorauswahl auf der Grundlage der Einreichung von Expressions of Interest (EoI) und 2. der endgültigen Auswahl auf der Grundlage der Einreichung von ausgearbeiteten Projektvorschlägen.
2017 und 2018 wurden Projektausschreibun-gen lanciert. 2018 wurden im Sektor nachhaltiges Bauen 20 Projekte eingereicht, davon bestanden 3 Projekte die Vorauswahl. Zur Projektformulierung erhielten sie Unterstützung von Intep als Mitglied des Swiss Expert Network (SEN).
Die Projekte werden von kolumbianischen subnationalen öffentlichen und privaten Kör-perschaften eingereicht, die über begrenzte Erfahrungen bei der Konzeption komplexer Multi-Stakeholder-Projekte verfügen. SEN-Branchenexperten wie Intep unterstützen die kolumbianischen Projektteams mit strategi-scher Beratung. Dies beinhaltet methodische Beratung bei der Projektformulierung und Unterstützung der Überprüfung des logi-schen Rahmens (Logical Framework). Dar-über hinaus gewährleisten sie die internatio-nale Ausrichtung der Projekte und die Ge-samtqualität der Projektvorschläge. In den begleiteten Projektvorschlägen ging es u.a. um die Förderung des Bauens mit Bambus und der Wiederverwendung von Bauabfällen sowie nachhaltigen Innenausbau.
Strategische Projektdesignunterstützung von potentiellen Projekten der internationalen Zusammenarbeit in nachhaltigem Bauen
Beratung lokaler Projektteams vor Ort in Kolumbien
Beitrag zur Projektevaluation