ÖKOPROFIT – Ihr Einstieg ins Umweltmanagementsystem
Umweltmanagement und Ressourceneffizienz stellen hohe Ansprüche besonders zu Beginn. ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein international erprobtes Einstiegsprogramm und unterstützt Unternehmen dabei, ein praxisnahes Umweltmanagementsystem aufzubauen und Ressourcen effizienter zu nutzen.
ÖKOPROFIT wird vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL), Kanton Zürich geleitet. Im einjährigen Basisprogramm lernen die teilnehmenden Betriebe, wie sie nachhaltige Umweltmaßnahmen systematisch planen und erfolgreich umsetzen können. Damit leisten sie nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern senken gleichzeitig ihre Betriebskosten.
Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Unternehmen über ein fundiertes, einfach umsetzbares Umweltmanagementsystem und werden mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat ausgezeichnet. Im Anschluss bietet das Klubprogramm eine Plattform, um weiterhin am Thema dranzubleiben, sich auszutauschen und gezielte Impulse für die kontinuierliche Verbesserung zu erhalten.
Intep koordiniert die Geschäftsstelle und begleitet Unternehmen als Beratungspartner im Programm.
Alle Informationen zum Programm: www.oekoprofit.ch

Unsere Webinar-Reihe: Nachhaltigkeit für KMU – das bietet ÖKOPROFIT
In Zusammenarbeit mit dem AWEL Kanton Zürich bieten wir drei Webinare an, in denen Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von ÖKOPROFIT profitieren kann. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, mehr über das Programm zu erfahren und Ihre Fragen direkt zu klären.
🗓️ Donnerstag, 19. Juni 12.00 bis 12.45 Uhr
🗓️ Dienstag, 01. Juli 12.00 bis 12.45 Uhr
🗓️ Dienstag, 19. August 12.00 bis 12.45 Uhr
Ihr Weg zu ÖKOPROFIT
So gelangen Sie zur erfolgreichen ÖKOPROFIT-Zertifizierung:
- Anmeldung am Basisprogramm
- Teilnahme an 8 halbtägigen Workshops (inkl. Betriebsbesichtigungen)
- Individuelle Beratungen im Betrieb durch eine zugeteilte Beraterin oder Berater (2 Tage)
- Erfassen von umweltrelevanten Kennzahlen und Erstellung eines standardisierten Umweltberichts
- Umsetzen von mindestens zwei Massnahmen
- Beurteilung durch ÖKOPROFIT–Experten
- Zertifikatsverleihung
- Weiterführung von ÖKOPROFIT im Klubprogramm (fakultativ)
Das Zertifikat mit dem ÖKOPROFIT®–Logo ist für ein Jahr gültig. Durch die Teilnahme am jährlichen Klubprogramm kann das Label jeweils verlängert werden. Im Anschluss haben Betriebe die Möglichkeit, ihr Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder EMAS weiterzuentwickeln und zertifizieren zu lassen.


Kosten
Die Teilnahme am ÖKOPROFIT-Programm ist für Betriebe kostenpflichtig. Ein Teil der Kosten wird vom Kanton im Rahmen eines Förderbeitrags übernommen. Die Höhe des Eigenanteils richtet sich nach der Grösse des Unternehmens.
Anzahl Beschäftigte am Standort | Kosten Basisprogramm | Anteil Betrieb | Förderbeitrag |
---|---|---|---|
<10 Personen | CHF 8’000 | CHF 2’200 | CHF 5’800 |
10-49 Personen | CHF 8’000 | CHF 3’200 | CHF 4’800 |
50-249 Personen | CHF 8’000 | CHF 4’200 | CHF 3’700 |
>250 Personen | CHF 8’000 | CHF 5’000 | CHF 3’000 |
Anmeldung zu ÖKOPROFIT
Wollen Sie Teil der ÖKOPROFIT-Familie werden? Möchten Sie ein Umweltmanagementsystem aufbauen oder Ihr bestehendes mit neuen Zielen erweitern? Möchten Sie Ihre Mitarbeiter:innen für Umwelt-, Ressourcen- und Klimathemen sensibilisieren und dabei Geld sparen?
Das nächste Basisprogramm startet im September 2025. Melden Sie sich jetzt hier an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das ÖKOPROFIT-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Ihre Ansprechperson
Catherine Schumacher

Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Der intep-Newsletter informiert zu aktuellen Entwicklungen der Nachhaltigkeit, beschreibt Lösungsvorschläge und präsentiert passende Angebote aus unserem Leistungskatalog.