-
A Proven Process for Courageous Climate Change. The 2000-Watt Society Vision.
Fighting climate change as a 2000-Watt
Society. One Carbon-Neutrality and Sustainable Energy Target for all. Making Minneapolis the first 2000-Watt Society in the U.S.
-
Unternehmen und Suffizienz: Geht das wirklich zusammen?
Wir wagen uns mit anderen Organisationen an die Definition von Suffizienz im Unternehmenskontext und zeigen dessen Anschlussfähigkeit und Handlungsansätze auf.
-
Nachhaltigkeit für die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing
Wir beraten das IOC und die Stadt Beijing zur Nachhaltigkeit in der Realisierung des Olympischen Dorfes für die Winterspiele 2022 in Beijing.
-
Nachhaltige Quartiere nach den Prinzipien der 2000-Watt Gesellschaft
Daniel Kellenberger leitet das Programm für 2000-Watt Areale des Bundesamtes für Energie. Rund 1'000 Areale in der Schweiz haben das Potential eines 2000-Watt Areals.
-
Resilienz der gebauten Umwelt gegenüber den Naturgefahren erhöhen
Forschungsprogramm Zukunft Bau: Das Projekt KLIBAU Klima- und Umweltpotential von Gebäuden zeigt die Auswirkungen von durch den Klimawandel verursachten Naturgefahren.
-
Nachhaltiges Bauen in Schwellenländern fördert die lokale Wertschöpfung
Für swisscontact beraten wir lokale Unternehmen in Kolumbien im Programm ‚Colombia + Competitiva‘ im Bereich ‚Sustainable Construction‘.
-
Zero Carbon Standard für Areale, Gebäude und Produkte
In drei Stufen zum Zero Carbon Standard: Substitution, Speicherung und optimierte Materialwahl. Wir beraten Investoren und Bauherren auf dem Weg zum Zero Carbon Standard für Areale, Gebäude und Produkte.
-
Wie geht Wohnen mit geringen Umweltwirkungen?
Für das Bundesamt für Umwelt (BAFU) untersuchen wir die relevanten Hebel, um aus Sicht Umwelt ein umweltverträgliches «Wohnen» sicherzustellen.
-
Potentiale und Erweiterung der Datengrundlage von Bauen mit Holz
Für das Umweltbundesamt untersuchen wir die Eignung und das Potential von Holz als flächendeckende allgemeine Baustoffalternative in Deutschland
-
Nachhaltiges Bauen mit Zertifizierung auf höchstem Niveau ...
... für Givaudan, Zurich, Beiersdorf, Siemens, AXA, BMW, Tellhow, Allianz, Philip Morris, RheinEnergie, Deloitte, Bristol-Myers Squibb, Nestlé/General Mills, Janssen-Cilag, Johnson & Johnson, Die Post, Stadtwerke München, Schindler u.v.m
-
Steigerung der Ressourceneffizienz von Materialien in Unternehmen
Wir beraten Unternehmen im 'Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz' und im Programm 'Öko-Kompass' für die effiziente Nutzung ihrer Ressourcen.
-
China's Potential von 50 Mio. Gebäuden für den ZEB Standard
Wir unterstützen die Swiss Development and Cooperation Agency bei der Entwicklung des Zero Energy Building Standards und der Umsetzung von Leuchtturmprojekten in China.