AbsolutVision
31. Mai 2023
Besuch aus Ostasien – Singapur-Delegation bei intep
25. Mai 2023
Besuch der chinesisch-schweizerischen Null-Kohlenstoff-Gebäudeprojekte
16. Mai 2023
Umfrage zu nachhaltigen Bauprodukten
06. Mai 2023
SOLA-Stafette
17. April 2023
Intep erklärt das neue Gebäudeenergiegesetz
21. März 2023
Chinesisch-Schweizerisches Kooperationsprojekt
16. März 2023
Gebäudelabels und die Zukunft des nachhaltigen Bauens
08. Dezember 2022
Eine Starthilfe für nachhaltige Prozesse und Infrastruktur
01. Dezember 2022
Sustainable Building Evaluation and Impact Analysis
28. Oktober 2022
Klimaanpassung im Einklang mit Klimaschutz – Massnahmen partizipativ entwickeln
4. Oktober 2022
Corporate Social Responsibility als Chance für die sächsische Textilbranche
20. September 2022
Intep ist an zwei nationalen Forschungsprojekten beteiligt
15. September 2022
Massnahmen für energetische Sanierungen aufgezeigt
13. September 2022
Biodiversität am Bau
08. September 2022
Fachkongress «Zone Zukunft»
05. September 2022
Gessica Gambaro ist Reffnet Expertin
25. August 2022
Emissionsfaktoren für Energieträger auf Basis KBOB-Empfehlung, die eine Bilanzierung nach GHG-Protocol gestatten, verfügbar
09. August 2022
Ein Neubau in den 90er – kreislauffähiges Bauen in München
05. August 2022
Workshop für Jugendliche zu Klimaanpassung in Bamberg
02. August 2022
Zweites Treffen des Lenkungsausschuss
22. Juli 2022
Energetische Sanierungen in der Schweiz
14. Juli 2022
Kommunale Ressourcenstrategie für Stuttgart
05. Juli 2022
Bürger*innen sammelten spannende Ideen für den Klimaschutz in der Gemeinde
28. Juni 2022
Zukunftsorientierte FM Prozesse
13. Juni 2022
Nadja Lavanga ist neu Reffnet-Expertin
10. Juni 2022
Schweizerische and Chinesische Perspektiven auf Integrales Planen
31. Mai 2022
Neuste Publikation von Peter Steiger
19. Mai 2022
Genügsamkeit (Suffizienz) im Unternehmen
17. Mai 2022
Die Sanierungsrate steigern - zusammen mit privaten Eigentümerschaften
10. Mai 2022
Intep ist erneut LEED Proven Provider
03. Mai 2022
Angewandte Ressourceneffizienz – Webinar zur VDI Richtlinienreihe 4800
20. April 2022
Kohlenstofffreies Bauen
19. April 2022
Workshop zu Nachhaltigkeit als Unternehmenszweck
08. April 2022
Unternehmerische Suffizienz - Veranstaltung zur Umsetzung
06. April 2022
Stadt Wil startet den Klimadialog mit der Bevölkerung
23. März 2022
Prozess- und Leistungsmodell im Facility Management
15. März 2022
Whitepaper zu energetischen Sanierungen veröffentlicht
11. März 2022
Klimaneutrale Sekundärprozesse im Krankenhaus
25. Februar
Vorteile des Daytime Cleanings kennen
15. Februar 2022
Klimawandel und Biodiversität - integral denken, nachhaltig bauen
08. Februar 2022
Intep ist Mitglied bei der SwissCham Peking
02. Februar 2022
Ökobilanzierungen und Suffizienz für ein nachhaltiges Unternehmertum
26. Januar 2022
Deutsch-chinesisches Demonstrationsprojekt zur Energieeffizienz im Quartier
11. Januar 2022
Sustainability Disclosure und Sufficiency-Oriented Entrepreneurship
07. Januar 2022
GHG Training und Partnerschaft
28. Dezember 2021
Swiss-Sino ZEB Workshop
23. Dezember 2021
Intep wünscht frohe Festtage und blickt zurück
13. Dezember 2021
Hoher CO2-Fussabdruck trotz Wärmepumpe
2. Dezember 2021
«Leichter leben – Zukunft gestalten» als Beispiel für wirkungsvolle Suffizienz
29. November 2021
Zusammenarbeit in und über die Ökobilanz-Gemeinschaft hinweg: Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und Lösungen.
23. November 2021
RZU Delegiertenversammlung zur Energiewende
19. November 2021
Nutzerzentriertes Bauen
16. November 2021
Seminar für Alumni der „Umweltkooperation NRW.China“ sowie für Expert*innen aus NRW und China
11. November 2021
Vermittlungsanlass Baden - SAN CH
22. Oktober 2021
Das Klima ändert sich - änderst du dich auch?
15. Oktober 2021
Rechtssichere Delegation der Betreiberpflichten
07. Oktober 2021
Quai Zurich Campus – in good company
29. September 2021
Seminarreihe „Experten geben Rat“ mit intep
24. September 2021
Konkrete Vorschläge für eine höhere Sanierungsrate
20. September 2021
Claudia Lösch und Dirk Friebel verstärken unseren Standort Berlin
15. September 2021
Neue Wohnbedürfnisse sind eine Chance für periphere Wohnstandorte
09. September 2021
1. Internationale Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
27. August 2021
Zusammenarbeit zwischen Eigentümer*innen und Fachpersonen
24. August 2021
«Matière Grise» - Wiederverwendung in der Architektur
19. August 2021
Gastvortrag an Chinesisch-Deutschem Bauforum
16. August 2021
Daniela Reinau verstärkt das Account Management bei intep
06. August 2021
Intep am Swiss Green Economy Symposium 2021
22. Juli 2021
Chancen der Energiewende erkennen
15. Juli 2021
Die «2000-Watt-Vision» an der LCM 2021
13. Juli 2021
Mitbetreuung der Studienarbeitswoche
30. Juni 2021
Ein global harmonisiertes und breit abgestütztes Vorgehen zur Messung und Bewertung von Zirkularität als Ziel
28. Juni 2021
Facility Management Day – FM for future
25. Juni 2021
Nachhaltiges Bauen in China
22. Juni 2021
Reduktion der CO2-Emissionen um 73%
21. Juni 2021
Intep ist Mitglied bei der Smart City Alliance
16. Juni 2021
Nachhaltige Wohnqualität im Sihlbogen
03. Juni 2021
Erstes Treffen des Lenkungsausschuss
31. Mai 2021
Sustainability in Real Estate Industry: Climate Change and work towards the Energy Strategy 2050
27. Mai 2021
Thematische Einführung: Zirkularität messen und bewerten
25. Mai 2021
Management von digitalen Informationen in der Bewirtschaftung von Bauwerken
20. Mai 2021
Energie-Region Zürcher Weinland
18. Mai 2021
Kooperation der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) und intep
10. Mai 2021
We are part of the movement
29. April 2021
Klima-Bündnis zeichnet das Projekt „Leichter leben - Zukunft gestalten“ aus.
27. April 2021
Netzwerk stärken durch Referate & Austausch am Mittag
20. April 2021
Nachhaltigkeitsskala für Produkte
16. April 2021
Austausch mit der Green Building Industry Cluster Demonstration Zone in Changzhou/Jiangsu
15. März 2021
Familienorientierte, alltagstaugliche Handlungsmassnahmen zur Reduktion des Ressourcen- und Energieverbrauchs
1. März 2021
Intep berät KMUs zur Energieeffizienz
24. Februar 2021
Marlon Keller ist zertifizierter BREEAM Bestand Auditor
15. Februar 2021
Intep ist Wissenspartner bei One Planet Lab
10. Februar 2021
Fachtagung Nachhaltiges Bauen
08. Februar 2021
Entwicklung von Zero Emission Gebäuden in China
05. Februar 2021
Intep sucht Verstärkung!
11. Januar 2021
Beat Stemmler ist neu Reffnet-Experte
28. Dezember 2020
Katrin Mark ist neu Nachhaltigkeitsrätin bei Nova Property Fund Management AG
02. Dezember 2020
Intep freut sich über 5 Sterne!
16. November 2020
Smart City Innovationen für nachhaltige Areale
10. November 2020
Wir geben unser Know-How digital in verschiedenen Formen weiter
12. November 2020
Partizipation und Nutzerkommunikation
1. September 2020
Erfolgreicher Projektabschluss Stadtsiedlung Reitmen in Schlieren
31. August 2020
Zusammenrücken. Nachhaltiger wohnen.
20. August 2020
Handlungsfelder für künftiges Wohnen mit geringer Umweltwirkung
19. August 2020
Intep am 8. Swiss Green Economy Symposium
18. August 2020
Unternehmerische Suffizienz am eco online Kongress
03. August 2020
Marlon Keller übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs "Nachhaltiges Bauen"
31. Juli 2020
Kooperationsvertrag zwischen intep und ZUST unterzeichnet
22. Juli 2020
Intep unterstützt die DEZA in der Implementierung von Zero Energy Buildings in China
27. Mai 2020
Suffizienz - ein notwendiger Ansatz für verantwortungsvolle Unternehmen
25. Mai 2020
Erfolgreiches CSR-Rating nach EcoVadis für intep
13. Mai 2020
Vom Kanton Zürich als Administrationsstelle für Radonmessungen beauftragt
4. Mai 2020
Zusammenarbeit mit Glaeser Projekt AG
Weitere ausgewiesene Geak-Expertin bei intep
31. März 2020
SwissRe Campus Mythenquai als "2000-Watt-Areal in Transformation"
10. März 2020
CEO4climate für eine Klimapolitik mit Weitblick
10. Februar 2020
Nachhaltiger Schindler Campus in Ebikon
5. Februar 2020
Richtlinie GEFMA 162-1 für Carbon Management im FM
16. Januar 2020
Themenanlass an der Swissbau: Transformation des Gebäudebestandes
4. Januar 2020
Internationale Zusammenarbeit und Austausch
17. Dezember 2019
Austausch in Sachen Facility Management
16. Dezember 2019
Flexibilität bei Immobilen richtig planen – Mehrwert ohne Mehrkosten
Facility Services – Kennen Sie Ihren Carbon Footprint?
10. Dezember 2019
Mit zwei Workshops und einer Fachveranstaltung am Swissbau Focus
6. November 2019
Unternehmerischer Erfolg und Suffizienz sind kein Widerspruch!
21. Oktober 2019
2000-Watt-Gesellschaft, die Lösung für die Zukunft
15. Oktober 2019
Wohnbauten energiebewusst und klimafreundlich sanieren
10. Oktober 2019
Intep gratuliert Katrin Mark herzlich zur Diplomübernahme
Intep als Praxispartner im Projekt CarMa (Carbon Management für Facility Services)
1. Oktober 2019
Save the Date: Forum zur Suffizienz im Unternehmenskontext
17. September 2019
Innovationsforum: Zukunftsfähige Immobilien durch umfassende Nachhaltigkeit
15. August 2019
Fachvorträge zu hochaktuellen Themen: Architektur - Infrastruktur - Mobilität
14. August 2019
SGES Innovationsforum 03: Hohe Ansprüche, spannende Ansätze
8. August 2019
2000-Watt-Areale, die Lösung für eine nachhaltige Zukunft
23. Juli 2019
Das erste Gebäude der Schweiz, in der Systemvariante „New Construction, Version 4“
01. Juli 2019
Aktiv in der neuen Tätigkeit als Geschäftsstelle QS Emissionsmessungen (QSEM)
28. Juni 2019
Shaping the Future – Integrated Planning for Sustainable Development
20. Juni 2019
Erfolgreiche Durchführung des ersten Co-Creation Workshops zum Thema "unternehmerische Suffizienz"
30. April 2019
Erste 2000-Watt-Areale in Transformation zertifiziert
4. April 2019
15. International Conference on Green and Energie-efficient Building
18. März 2019
Trends zum Nachhaltigen Bauen, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung
15.11.2018
Intep und Landsea schliessen Kooperationvereinbarung
29.10.2018
Intep erstellt Marktübersicht Energiemanagement-Systeme
26.10.2018
Auftrag für Minergie-QS im Kanton Zürich geht an Intep
20.06.2018
Fachveranstaltung Minergie-Eco im Inselspital Bern
22.10.2018
Intep mit Erweiterung SNBS für Schulen beauftragt
11. Oktober 2018
Das Ambassador-House in Zürich wurde in der LEED-Anwendung Core&Shell mit Platin ausgezeichnet.
05. September 2018
Intep war presenting partner am 18. Swiss Green Economy Symposium
23. September 2018
Forum 'Business Case Suffizienz – konkrete Lösungsansätze für suffizientes Unternehmertum' erfolgreich durchgeführt
08. Oktober 2018
Referent und Preisverleihung am 6th Shenzhen International Low Carbon City Forum
16. August 2018
Graue Energie reduzieren | 20. September 2018 | Zürich
12. April 2018
Intep in EFQM "Recognised for Excellence 4 star" validiert
27. Juli 2018
Forum Business Case Suffizienz: Konkrete Ansätze für suffizientes Unternehmertum
25. Januar 2017
Intep erhält vom USGBC die LEED Proven Provider Auszeichnung