15. März 2021
Familienorientierte, alltagstaugliche Handlungsmassnahmen zur Reduktion des Ressourcen- und Energieverbrauchs
1. März 2021
Intep berät KMUs zur Energieeffizienz
24. Februar 2021
Marlon Keller ist zertifizierter BREEAM Bestand Auditor
15. Februar 2021
Intep ist Wissenspartner bei One Planet Lab
10. Februar 2021
Fachtagung Nachhaltiges Bauen
08. Februar 2021
Entwicklung von Zero Emission Gebäuden in China
05. Februar 2021
Intep sucht Verstärkung!
01. Februar 2021
Kommunale Ressourcenstrategie für Stuttgart
11. Januar 2021
Beat Stemmler ist neu Reffnet-Experte
28. Dezember 2020
Katrin Mark ist neu Nachhaltigkeitsrätin bei Nova Property Fund Management AG
02. Dezember 2020
Intep freut sich über 5 Sterne!
16. November 2020
Smart City Innovationen für nachhaltige Areale
10. November 2020
Wir geben unser Know-How digital in verschiedenen Formen weiter
12. November 2020
Partizipation und Nutzerkommunikation
1. September 2020
Erfolgreicher Projektabschluss Stadtsiedlung Reitmen in Schlieren
31. August 2020
Zusammenrücken. Nachhaltiger wohnen.
20. August 2020
Handlungsfelder für künftiges Wohnen mit geringer Umweltwirkung
19. August 2020
Intep am 8. Swiss Green Economy Symposium
18. August 2020
Unternehmerische Suffizienz am eco online Kongress
03. August 2020
Marlon Keller übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs "Nachhaltiges Bauen"
31. Juli 2020
Kooperationsvertrag zwischen intep und ZUST unterzeichnet
22. Juli 2020
Intep unterstützt die DEZA in der Implementierung von Zero Energy Buildings in China
27. Mai 2020
Suffizienz - ein notwendiger Ansatz für verantwortungsvolle Unternehmen
25. Mai 2020
Erfolgreiches CSR-Rating nach EcoVadis für intep
13. Mai 2020
Vom Kanton Zürich als Administrationsstelle für Radonmessungen beauftragt
4. Mai 2020
Zusammenarbeit mit Glaeser Projekt AG
Weitere ausgewiesene Geak-Expertin bei intep
31. März 2020
SwissRe Campus Mythenquai als "2000-Watt-Areal in Transformation"
10. März 2020
CEO4climate für eine Klimapolitik mit Weitblick
10. Februar 2020
Nachhaltiger Schindler Campus in Ebikon
5. Februar 2020
Richtlinie GEFMA 162-1 für Carbon Management im FM
16. Januar 2020
Themenanlass an der Swissbau: Transformation des Gebäudebestandes
4. Januar 2020
Internationale Zusammenarbeit und Austausch
17. Dezember 2019
Austausch in Sachen Facility Management
16. Dezember 2019
Flexibilität bei Immobilen richtig planen – Mehrwert ohne Mehrkosten
Facility Services – Kennen Sie Ihren Carbon Footprint?
10. Dezember 2019
Mit zwei Workshops und einer Fachveranstaltung am Swissbau Focus
6. November 2019
Unternehmerischer Erfolg und Suffizienz sind kein Widerspruch!
21. Oktober 2019
2000-Watt-Gesellschaft, die Lösung für die Zukunft
15. Oktober 2019
Wohnbauten energiebewusst und klimafreundlich sanieren
10. Oktober 2019
Intep gratuliert Katrin Mark herzlich zur Diplomübernahme
Intep als Praxispartner im Projekt CarMa (Carbon Management für Facility Services)
1. Oktober 2019
Save the Date: Forum zur Suffizienz im Unternehmenskontext
17. September 2019
Innovationsforum: Zukunftsfähige Immobilien durch umfassende Nachhaltigkeit
15. August 2019
Fachvorträge zu hochaktuellen Themen: Architektur - Infrastruktur - Mobilität
14. August 2019
SGES Innovationsforum 03: Hohe Ansprüche, spannende Ansätze
8. August 2019
2000-Watt-Areale, die Lösung für eine nachhaltige Zukunft
23. Juli 2019
Das erste Gebäude der Schweiz, in der Systemvariante „New Construction, Version 4“
01. Juli 2019
Aktiv in der neuen Tätigkeit als Geschäftsstelle QS Emissionsmessungen (QSEM)
28. Juni 2019
Shaping the Future – Integrated Planning for Sustainable Development
20. Juni 2019
Erfolgreiche Durchführung des ersten Co-Creation Workshops zum Thema "unternehmerische Suffizienz"
30. April 2019
Erste 2000-Watt-Areale in Transformation zertifiziert
4. April 2019
15. International Conference on Green and Energie-efficient Building
18. März 2019
Trends zum Nachhaltigen Bauen, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung
15.11.2018
Intep und Landsea schliessen Kooperationvereinbarung
29.10.2018
Intep erstellt Marktübersicht Energiemanagement-Systeme
26.10.2018
Auftrag für Minergie-QS im Kanton Zürich geht an Intep
20.06.2018
Fachveranstaltung Minergie-Eco im Inselspital Bern
22.10.2018
Intep mit Erweiterung SNBS für Schulen beauftragt
11. Oktober 2018
Das Ambassador-House in Zürich wurde in der LEED-Anwendung Core&Shell mit Platin ausgezeichnet.
05. September 2018
Intep war presenting partner am 18. Swiss Green Economy Symposium
23. September 2018
Forum 'Business Case Suffizienz – konkrete Lösungsansätze für suffizientes Unternehmertum' erfolgreich durchgeführt
08. Oktober 2018
Referent und Preisverleihung am 6th Shenzhen International Low Carbon City Forum
16. August 2018
Graue Energie reduzieren | 20. September 2018 | Zürich
12. April 2018
Intep in EFQM "Recognised for Excellence 4 star" validiert
11. August 2018
Zusammenarbeitsmodell für energieoptimiertes Betreiben und Nutzen von Wohngebäuden
27. Juli 2018
Forum Business Case Suffizienz: Konkrete Ansätze für suffizientes Unternehmertum
25. Januar 2017
Intep erhält vom USGBC die LEED Proven Provider Auszeichnung