Consultant
Xinyu Wang ist spezialisiert in erneuerbaren Energien und unterstützt die Koordination der chinesisch-schweizerischen Null-Kohlenstoff-Gebäudeprojekte. Sie besitzt bereits diverse Erfahrung im Portfoliomanagement von Solar- und Batterieprojekten, in der Projektbewertung, in der Analyse von Kreditgeberangeboten sowie in der Optimierung und Anwendung von finanziellen Cashflow-Modellen.
Aus- und Weiterbildungen
M.Sc. Erneuerbare Energie-Technik und -Management, Universität Freiburg, Deutschland
B.Sc. Ressourcen- und Umweltwissenschaften, Northwest A&F University, China
Certified Expert in Climate & Renewable Energy Finance, Frankfurt University, Germany
Best Practice Project Finance Modelling, Advanced Project Finance Modelling, Mazars consulting (London)
Meine Reise in den Bereich der Nachhaltigkeit begann mit dem Abschluss meines Masterstudiums in Technik und Management der erneuerbaren Energien. Dieser Bildungshintergrund verschaffte mir eine solide Grundlage und umfassendes Wissen über Energiesysteme. Im Laufe meiner Karriere habe ich ein tiefes Verständnis für Solarenergie in der Praxis entwickelt und dafür, welche technischen und wirtschaftlichen Parameter zum Erfolg von Solarprojekten in verschiedenen Gebieten beitragen. Ich möchte mein Wissen im Bereich der erneuerbaren Energien auf andere Branchen ausdehnen und integrieren. Ich glaube, dass der branchenübergreifende Wissensaustausch von entscheidender Bedeutung ist, um Innovationen voranzutreiben und die globalen Nachhaltigkeitsherausforderungen wirksam anzugehen.
China hat ein umfangreiches Regelwerk und politische Maßnahmen entwickelt, um die Energieeffizienz in vielen Sektoren zu steigern und dadurch die Folgen des Wachstums für die Umwelt, einschließlich der Kohlenstoffemissionen, zu verringern. Neben dem Wissen selbst halte ich eine enge Zusammenarbeit und eine gute Kommunikation zwischen China und Europa für wichtig und vorteilhaft für beide Seiten.