de

Webinar-Reihe: Bauprodukteverordnung 2026 – Zukunftsfähige Bauprodukte mit EPD, DPP & Co.

Ab dem 8. Januar 2026 wird die neue EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO) in allen Mitgliedstaaten unmittelbar wirksam. Hersteller von Bauprodukten stehen damit vor neuen Anforderungen und Fristen, die es einzuhalten gilt.

In unserer dreiteiligen Webinar-Reihe mit Dr. Lisa Winter und Roland Högger erhalten Sie einen klaren Überblick über die betroffenen Märkte und Produkte sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen, um die Compliance erfolgreich umzusetzen. Im ersten Webinar erfahren Sie alles Wichtige zur neuen BauPVO. Im zweiten Webinar, dem EPD Deep Dive, lernen Sie, wie Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte rechtskonform deklarieren. Das dritte Webinar informiert Sie über die Vorgaben zum Digitalen Produktpass (DPP) und zeigt, wie Sie diesen für Ihre Bauprodukte umsetzen können.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und sichern Sie sich die Expertise, um Ihre Bauprodukte zukunftsfähig aufzustellen: zum Anmeldeformular

Webinar 1 | Mittwoch, 5. November 2025, 09:30 – 10:15 Uhr

Die EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO): Stille EPD-Pflicht ab 2026? – Was Sie jetzt wissen müssen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neue EU-Bauprodukteverordnung: In diesem Webinar erläutern wir die Kernelemente der Regelung, wie z. B. das CE-Kennzeichen, die Leistungs- und Konformitätserklärung (DoPC) und den Digitalen Produktpass (DPP). Zudem erfahren Sie, in welchem Zeitrahmen die Vorgaben greifen und wie Sie sich bereits jetzt auf die kommenden Anforderungen vorbereiten können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) als zentrales Element der BauPVO.

Webinar 2  | Donnerstag, 15. Januar 2026, 09:30 – 10:15 Uhr

EPD Deep Dive: Ihr Weg zur Umweltproduktdeklaration für BauPVO-Compliance und mehr

Tauchen Sie ein in die Welt der Umweltproduktdeklarationen (EPDs), die eine zentrale Rolle in der EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO) spielen. In diesem Webinar erfahren Sie, was eine EPD ist, für welche Produkte sie ab wann benötigt wird und welche verschiedenen Typen es gibt. Lernen Sie, wie eine EPD gemäß EN 15804 in aufgebaut ist, was Sie für die Erstellung benötigen und wie Sie dabei am besten vorgehen. Zudem erläutern wir die Rolle von Programmhaltern und der Eco-Plattform sowie die Integration von EPDs in die digitale Bauwelt, insbesondere in Hinblick auf BIM (Building Information Modeling).

Webinar 3 | Dienstag, 24. Februar 2026, 09:30 – 10:15 Uhr

Digitaler Produktpass im Bauwesen: Anforderungen, Vorgehen und Chancen für Hersteller

Im dritten Webinar beschäftigen wir uns mit dem Digitalen Produktpass (DPP) und seiner Bedeutung für Bauprodukte. Ab 2026 wird der DPP für Bauprodukte verpflichtend: Wir erläutern die damit verbundenen Anforderungen und Betroffenheiten. Zusätzlich betrachten wir die Regelungen im Kontext des Green Deals und der Ökodesign-Verordnung, die den DPP weiter in den Rahmen eines nachhaltigen und transparenten Produktportfolios einbinden.

Kostenlos anmelden

Ganz egal, ob Sie ein einzelnes Webinar besuchen oder die gesamte Reihe nutzen möchten – wir unterstützen Sie dabei, sich gezielt auf die neuen Anforderungen der BauPVO vorzubereiten.

Ihre Ansprechpersonen

Geschäftsführerin Standorte Berlin & Hamburg

Dr. Lisa Winter

Leiter Bereich Unternehmerische Nachhaltigkeit
Mitglied der Geschäftsleitung

Roland Högger