Das Neubauprojekt Dock A am Flughafen Zürich ist ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das neue Massstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz setzt.
Itten+Brechbühl AG
2023 bis 2033
LEED-Zertifizierung
Das Neubauprojekt Dock A am Flughafen Zürich ist ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das neue Massstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz setzt.
Als zentrale Passagierinfrastruktur wird das neue Dock A den Flughafen Zürich langfristig stärken und als internationalen Verkehrsknotenpunkt weiterentwickeln. Das Projekt umfasst moderne Check-in-Bereiche, Sicherheitskontrollen, Passagierzonen sowie Gastronomie- und Retailflächen und bietet den Passagieren hohen Komfort. Gleichzeitig ist eine effiziente Betriebsführung gewährleistet. Besonderer Wert liegt auf nachhaltigen Baupraktiken und Technologien sowie auf der Minimierung des Ressourcenverbrauchs und der grauen Treibhausgasemissionen. Durch die Zertifizierung LEED wird der hohe Nachhaltigkeitsanspruch dokumentiert.
Intep begleitet das Projekt als integrale Nachhaltigkeitsberaterin und LEED-Auditor und verantwortet die Koordination und Nachweisführung der Nachhaltigkeitsziele. Die Leistungen umfassen die Projekt- und Bauherrenberatung mit Schwerpunkt auf LEED-, Minergie- und Kreislaufwirtschaftsanforderungen, Materialökologie sowie nachhaltigen Baukonstruktionen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die angewandte BIM-Methode. Diese umfasst die Bereinigung, Kategorisierung und Indexierung der Bauteile für die Treibhausgas-Bilanzierung (THG) sowie die Durchführung von Gebäude-, Energie- und Tageslichtsimulationen zur Optimierung von Energieeffizienz und Tageslichtverfügbarkeit. Die Ergebnisse der Analysen werden als fundierte Entscheidungsgrundlage aufbereitet, um die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umzusetzen und das Projekt als Vorzeigeobjekt für nachhaltiges und kreislauforientiertes Bauen zu positionieren.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben an bewerbung@intep.com oder ganz einfach über dieses Formular:
Der intep-Newsletter informiert zu aktuellen Entwicklungen der Nachhaltigkeit, beschreibt Lösungsvorschläge und präsentiert passende Angebote aus unserem Leistungskatalog.