Trends zum Nachhaltigen Bauen, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung
18. März 2019 |
Dr. Christian Schmid, Heidi Mittelbach
Intep organisierte und moderierte am 4. September 2018 das Forum Nachhaltiges Bauen durch Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung am 18. SGES in Winterthur. Nun stehen die wesentlichen Aussagen und Erkenntnisse zusammengefasst als Booklet und Video zur Verfügung.
VIDEO
Link zum Video | Link zum Booklet
Gestaltung und Moderation: Dr. Christian Schmid – Teamleiter Sozioökonomie, Intep – Integrale Planung GmbH
Das Forum wurde gestaltet durch Referate von:
Dr. Josef Känzig – Leiter Sektion Konsum und Produkte, Bundesamt für Umwelt
Daniel Kellenberger – Teamleiter Life Cycle Management, Intep – Integrale Planung GmbH
Geanne Van Arkel – Head of Sustainable Development, Interface Europe, Middle East and Africa
Thomas Rohner – Professor für Holzbau und BIM, Berner Fachhochschule BFH
An der Podiumsdiskussion nahmen teil:
Zafer Bakir – Leiter Digitalisierung, Schweizerischer Baumeisterverband
Dr. sc. ETHZ Adam Gontarz – Ressortleiter FGR Technik, Swissmem
Patric Van der Haegen – Bereichsleiter Entwicklung, Eberhard Unternehmungen; Mitglied, Öbu
Daniel Schwarz – Geschäftsführer, LIBAL Schweiz GmbH
Die Poster wurden präsentiert von:
Marloes Fischer – Country Leader Switzerland, Madaster
Eric Frijters – Founding partner, FABRICations; Professor Future Urban Regions, Dutch Academies of Architecture
Daniel Schwarz – Geschäftsführer, LIBAL Schweiz GmbH
Downloads:
Booklet: Nachhaltiges Bauen durch Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung