Facts
Projektzeitraum
2022
Auftraggeber
Stadt Wil (SG)
Förderprogramm
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Nachhaltige Entwicklung vom Bundesamt für Raumentwicklung ARE gefördert.
Im Rahmen eines Kennenlerngesprächs und zweier halbtägiger Veranstaltungen mit der Stadt, Fachexpert*innen sowie den weiteren teilnehmenden Haushalten, erfahren Sie, wie ein verantwortungsvoller Konsum lustvoll in den Alltag eingebunden werden kann. Mit Hilfe spielerischer Tools erkennen Sie Ihre Umweltwirkung, in dem Sie – mit unserer Unterstützung – Ihren eigenen Verbrauch einfach dokumentieren. Der Fokus liegt dabei vor allem auf den Themen Food Waste und Energie.
Sie lernen die nachhaltigen Angebote von und in der Stadt Wil kennen und entwickeln für sich passende, alltagstaugliche Massnahmen. Zudem haben Sie die Möglichkeit mit Vertreter*innen der Stadt Wil in den direkten Austausch zu kommen und Ihre Erfahrungen und Bedürfnisse zu äussern und Fragen zu stellen.
Die zwei Veranstaltungen finden voraussichtlich jeweils im Mai/Juni und September statt. In Abhängigkeit von der pandemischen Lage physisch oder virtuell.
Die Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Bei Fragen zum Projekt können Sie sich gerne an Sunna Seithel wenden, seithel@intep.com, 044/5781141.